Station 6: Höhepunkt
Aryas Konstruktion als »Negation der Negation« (sowohl in der Frauenrolle in Station 1-3, als auch in Bezug auf Leben und Tod in Station 3-5) erfährt im Götterhain von Winterfell ihren Höhepunkt:
Arya steht des Tod in Gestalt des Nachtkönigs gegenüber. Und sie wendet die Tötungskunst des Todesgottes gegen den Nachtkönig selbst an (= Negation der Negation).
Damit bezwingt sie symbolisch den Schatten ihres toten Vaters, der auf ihr lastete.
Ihre Figurenentwicklung ist vollendet. Aus dem Kind, das um seinen toten Vater trauerte, ist eine junge Frau geworden, die verstanden hat. Verstanden hat, dass der Tod – egal ob aus Hass oder aus Liebe – niemals Macht über die Lebenden gewinnen darf.
Gibt es noch mehr?
Weitere Kino-Highlights, Fantasy-News und Hintergründe erfährst du über den Newsletter:
Aktion:
Wenn du den Newsletter erstmalig bestellst, bekommst du folgende Geschenke im PDF-Format:
Das neue Buch von George Martin - Hintergrund-Artikel mit allen News
Teufel XXL-Leseprobe -Fantasy-Thriller und
Fantasy-Highlights bis 2020 - Das Beste, was wir als Fantasy-Fans erwarten dürfen
kostenlos.
Offene Rechnungen bei Game of Thrones teilen über: